Mit dem Hund unterwegs: Gatow – ein Paradies für Biber, Kraniche und Hunde
Ich bin vielleicht etwas voreingenommen, da ich in der Uckermark geboren wurde, aber für mich ist dieser Landstrich noch immer einer der schönsten in ganze Deutschland – hier stehen Kraniche auf den Feldern, es jagt der rote Milan über einen hinweg und überall zeigen sich Anzeichen von Bibern und anderen wilden Tieren. In der Uckermark kann man stundenlang wandern, ohne dass man gestört wird, die Weite des Landes ist überwältigend und nach der Zeit in der Großstadt kann man dort einfach mal wieder durchatmen.
Dazu gehört auch das kleine Dorf Gatow. Der Name kommt aus dem Slawischen (gotow) und heißt soviel wie „fertig“ oder „bereit“. Gatow ist ein Ortsteil von Schwedt/Oder und direkt im Nationalpark Unteres Odertal gelegen an der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße (Abkürzung: HoFriWa). Ein schier unendlicher Wanderweg führt einen vorbei an Feldern, Wäldern, Wasser und dem einen oder anderen Beobachtungsturm für Vögel. Ein paar Fahrradfahrende kreuzen unseren Weg, aber diese sind genauso entspannt wie der Hund, der einfach nur rennen möchte.
Fakten zur Pfotentour
Anfahrt
Start und Ziel:
Start und Ziel: Von Berlin aus einfach mit dem Regionalexpress RE3 nach Schwedt fahren. Von dort aus kann man den Bus nehmen oder einfach bis Gatow spazieren.