Mit dem Hund unterwegs: Komm nach Caputh, pfeif auf die Welt
Caputh ist ein Ortsteil der Gemeinde Schwielowsee bei Potsdam und ist von Berlin aus recht bequem zu erreichen. Wir sind zwar ab S-Bahnhof Wannsee im Auto einer Freundin weitergereist, aber auch mit dem ÖPNV kommt man gut durch, denn von Potsdam fährt eine Regionalbahn bis Caputh.
Der sympathische Ort hat mit einigen kleinen Schätzen aufzuwahren. So erfreut uns gleich nach der Ankunft das Caputher Schloss mit Proben zur Schlossnacht. Während wir durch den Schloßpark flanieren, begleiten uns die Proben der Auftritte. Das Schloss Caputh ist das einzige Schloß in der Potsdamer Kulturlandschaft, das noch aus der Zeit des Frühbarock und des Fürsten Friedrich Wilhelm stammt.
Albert Einstein lebte im Sommer von 1928 bis 1932 in Caputh („Komm nach Caputh, pfeif auf die Welt“ Einstein) und auch sein Sommerhaus kann man besuchen. Es ist an einem herrlichen Waldgebiet gelegen. Leider dürfen jedoch keine Hunde hinein, also haben wir uns nur kurz den Garten angesehen.
Weiter ging es danach zur Fähre nach Geltow, wo wir den Templiner See überquert und auf der anderen Seite ein kleines Picnic gemacht haben. Nach einem Spaziergang wurden wir auf der anderen Seite mit einem leckeren Softeis belohnt.
Fakten zur Pfotentour
Anfahrt
Von Potsdam mit dem Regional-Express RB23 bis Caputh, Schwielowsee Bhf (10 Minuten)
Nicht vergessen!
Für die Hunde: Kekse, genügend Wasser
Für die Menschen: Sektchen und Snacks, den Rest bekommt man dort

Besonderes Kleinod: Café Barock, das nicht nur mit einer großen Auswahl selbst gebackener Kuchen und überaus freundlichen Gastgebern überzeugt. Zu unserer großen Freunde verkaufen sie (fast) jegliches Geschirr auch noch an Interessierte – unbedingt handeln! Wir reisten mit einer neuen-alten Zuckerdose zurück nach Berlin. 🙂