Mit Hunden unterwegs: Die Märkische Schweiz – immer wieder schön
Die Märkische Schweiz hat uns schon im Sommer begeistert, aber auch in der kalten Jahreszeit ist sie eine Reise wert. Zur heißen Jahreszeit waren kaum Menschen anzutreffen und wir konnten ungestört mit den Hunden im Papillensee baden. Im Spätsommer schien es etwas belebter, nur einige Pilzsammler waren unterwegs. Auf unserer Tour im Februar begegneten wir lediglich ein paar Waldarbeitern. In der Märkischen Schweiz sind Teilabschnitte der Wanderroute menschenleer und damit perfekt geeignet, um den Stress der Großstadt hinter sich zu lassen.
Die Märkische Schweiz liegt ca. 30 Kilometer östlich von Berlin. Vom Bahnhof Lichtenberg geht stündlich der Zug bis Müncheberg und braucht nur eine halbe Stunde.
Unsere Wanderroute ist ca 14 km lang. Sie führt links vom Bahnhof weg, am Papillensee und der Märchenwiese vorbei und in einer schönen Runde durch Wälder, Felder und Wiesen wieder zurück nach Müncheberg. Viele Wege führen hier zum Ziel. Ob man nun auf der hügeligen Schwedenschanze den wunderschönen Ausblick genießt oder die Sumpflandschaft am Döbersee bewundert – die Märksiche Schweiz bietet eine wunderbare Abwechslung und viel Spaß für Zwei- und Vierbeiner.
Zu bedenken, wenn man leicht aus der Puste gerät: Die Strecke wird hin und wieder sehr hügelig, eventuell auf festes Schuhwerk achten. Die Anstrengung wird jedoch belohnt und man kann sich gut an den Picknickplätzen ausruhen und einfach mal die Seele baumeln lassen.
Auf dieser Wanderung kam Emmas neue Schleppleine aus Biothane zum ersten Mal zum Einsatz. Das Produkt hält absolut, was es verspricht: Kein Vollsaugen der Leine bei Nässe, kein Verheddern im Gestrüpp und Unterholz, kein Verbrennen der Hände beim Durchrutschen. Das Material lässt sich ganz einfach reinigen (abbürsten oder abwischen) und trocknet extrem schnell. Diese Schleppleine wird uns von nun an nur noch auf unseren Wanderungen begleiten.
Fakten zur Pfotentour
Anfahrt
Mit dem RB26 von Ostkreuz nach Müncheberg.
Strecke
Viel Wald, etwas Dorf. kaum Steigung.
Nicht vergessen!
Für die Menschen:
Kuchen, Schoki, Kaffee und Tee
Für die Hunde:
Handtuch, Getrocknetes Hühnerfleisch, Straußenfleischsnack, Wasser