Pfotentour
Tipps für Wanderungen und Ausflüge mit Hunden
  • Wer sind wir?
    • Blog
  • Pfotentouren nach Ort
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Ostsee
    • Deutschland
    • Europa und weltweit
  • Pfotentouren nach Zeit
    • Kurze Touren
    • Tagesausflüge
  • Tipps
    • Pfotentouren zum Nachwandern mit komoot
    • Tipps für Hundehalter*innen
    • Pfotentouren mit Vertrauenskassen
    • Kochen und Backen für den Hund
Floki Hundeschule © Pfotentour
18. Juni 2021

Ein Welpe zieht ein: Welpenspielgruppe

Tipps für Hundehalter*innen Floki, Hundeschule, Welpe

 

Da wir schon mit Milo sehr gute Erfahrungen mit Hundetrainerin Elisa Lange gemacht hatten (und das im Hunde-Erwachsenenalter!), wollten wir auch mit Floki unbedingt zur Hundeschule „Lange Leine Hundetraining“. Den Start machte die kleine, aber feine Welpenspielgruppe auf dem schuleigenen Trainingsplatz in Berlin-Kaulsdorf. Um dorthin zu gelangen, musste Welpe Floki einige neue Erfahrungen machen.

Lange Leine Hundetraining

Hundeschule mit eigenem Trainingsplatz in Berlin-Kaulsdorf

Am Niederfeld 7
12621 Berlin

www.langeleine-hundetraining.de

Erstes Mal: Maulkorb und öffentliche Verkehrsmittel

Um an der Welpenspielgruppe in Berlin-Kaulsdorf teilzunehmen, kommt unser Mensch-Hund-Team nicht am ÖPNV vorbei. In Berlin und Brandenburg herrscht Maulkorb-Pflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Nachdem wir mit Floki vorher kurz geübt hatten, den Maulkorb aufzusetzen und aufzubehalten – mit Leckerlis natürlich – musste er diesen zum ersten Mal in den Öffentlichen Verkehrsmitteln tragen.

Überhaupt war es ein Tag der ersten Male, denn Floki war vorher auch noch nie mit einem Bus, einer S- oder U-Bahn gefahren. All das hat er super gemeistert. Und dabei fuhr – Berlintypisch – nicht alles so, wie es geplant war. Zudem war es sehr heiß und die Verkehrsmittel allesamt voll.

Aber Floki hat es stoisch über sich ergehen lassen und wurde von uns dafür mit vielen Keksen, Hunde-Leberwurst und Wasser belohnt. Mit seinem Wasser und dem Spiel mit dem Behälter überschwemmte er fast die halbe S-Bahn – und amüsierte dabei die Fahrenden, die die kleine Abkühlung sicher auch gern gehabt hätten.

Unser Start in der Welpenspielgruppe war etwas hektisch, da die Bahnen wie gesagt nicht so fuhren, wie sie sollten, und wir dadurch ganz knapp noch pünktlich vor Ort waren. Hinzu kommt, dass wir durch die verpasste Busverbindung den Großteil der Strecke laufen mussten – wohlgemerkt bei 36 Grad und mit einem nunmehr fast 7-Kilo-Welpen auf dem Arm! Entsprechend überhitzt waren wir auch. Zum Glück fing es mit Erklärungen an, so dass wir etwas akklimatisieren konnten.

Floki in der Welpenspielgruppe bei Lange Leine

Die Welpenspielgruppe besteht aus vier Welpen, von denen jeweils zwei zum gemeinsamen Spielen eingeteilt werden. Alles wechseln sich untereinander ab, so dass am Ende jeder Welpe den anderen Hallo sagen konnte. So soll verhindert werden, dass ein Hund gemobbt wird oder andere schlechte Erfahrungen im Kontakt mit anderen Hunden gemacht werden. Wir sind sehr dankbar über diese strukturierten Abläufe in der Welpenspielgruppe.

Dies ist ein großer Unterschied zu unserer früheren Hundeschule in 2009, wo immer ein halbes Dutzend Hunde wild und unreguliert spielten vor/nach/im Training und sich so auch einige unschöne Jagdsequenzen abspielten. Als damals frische Hundebesitzerinnen wussten wir nicht, dass es auch anders geht. Wahrscheinlich hat sich seitdem auch einfach die Art der Hundeerziehung gewandelt.

Wie dem auch sein, bei Lange Leine läuft es anders und wir waren sehr froh darüber – gerade weil Floki ja eher schüchtern und ängstlich anderen Hunden gegenüber ist. Es mochte an der Hitze gelegen haben oder an den Charakteren der anderen Hunde an sich, aber alle vier Welpen – Floki, Lotte, Watson und Yuna – waren durchweg recht schüchtern und freundlich zueinander. Sie haben sich lediglich ein wenig beschnüffelt und beobachtet und es kam kein richtiges Spiel auf.

Die Trainerin urteilte zum Schluss, dass alle Welpen sehr freundlich Kontakt über die Nasen aufgenommen haben und nett waren zueinander. Floki entspannte sogar in der Nähe der anderen Hunde und legte sich hin. Und das ist doch vollkommen in Ordnung für seine erste Gruppenerfahrung.

Bällebad und Schwimmbecken sind knorke

Viel interessierter als an den Hunden war Floki übrigens am Bällebad, in das er sich gleich stürzte und sogar einen Ball stibitzen wollte, und dem Schwimmbecken mit Rampe, wo er selbstbestimmt reingelaufen ist. Beinahe wäre er geschwommen, wenn die Stunde nicht schon zu Ende gewesen wäre. Vielleicht beim nächsten Mal!

Flokis weiterer Trainingsplan

Aktuell geht es bei uns eher um die Themen Welpenspielgruppe, Welpenschule und Trainingsstunden für ausgesuchte Themen. All das bietet Lange Leine, so dass wir mit Floki dort sehr gut versorgt sind.

Sobald Floki alt genug dafür wäre, spielen wir mit dem Gedanken, auch den Gassi-Service zu nutzen. So hätte Floki regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden und könnte im Rudel und anders toben, als es oft im Alltag und mitten in Berlin möglich ist. Und so schüchtern wie er auf andere Hunde zugeht, würde ihm das sicher gut tun. Aber schauen wir erstmal, wie sich der Kleine weiter entwickelt.

Ostsee mit Welpe: Kurz-Trip nach Usedom Prägung: Was sollte mein Welpe alles kennenlernen?

Related Posts

Hund Floki beim Fotoshooting in Dänemark

Tipps für Hundehalter*innen

Bessere Hunde-Fotos mit der Spiegelreflex-Kamera: Tipps für Nicht-Profis

Kleines gelbes Auto auf einem Baumstumpf

Tipps für Hundehalter*innen

Hund bei Hitze im Auto: Ab wann ist es zu heiß?

Blick auf die Oberbaumbrücke in Berlin Friedrichshain vom Wasser aus

Tipps für Hundehalter*innen

Hunderegister Berlin: Pflicht zur Anmeldung von Hunden im Zentralen Register

Worum geht es in diesem Blog?

Abschied Bad Belzig Baden Barnim Dahme-Spreewald Elbsandstein Gebirge Emma Fangschleuse Floki Frühling Groß Köris Havel Hegermühle Herbst Herrensee Hoher Fläming Hund in der Stadt Hygge Jütland Kekse Kiez-Tour Klettern Koserow Lust zum Nachwandern? Milo Mundraub Märkisch-Oderland Märkische Schweiz Müncheberg Nordsee Oder-Spree Ostsee Papillensee Potsdam-Mittelmark Silvester Sommer Spree Strausberg Sächsische Schweiz Treptower Park Uckermark Urlaub mit Hund Usedom Welpe Winter

Interesse an mehr?

  • Find your happy place
  • Instagram
  • Komoot
  • Facebook

Was interessiert dich?

Was suchst du?

Was gibt es Neues?

  • Bessere Hunde-Fotos mit der Spiegelreflex-Kamera: Tipps für Nicht-Profis 31. Juli 2022
  • Sommerhitze in der Stadt: Früher Hunde-Spaziergang im Treptower Park 18. Juli 2022
  • Hunde-Spaziergang in Aarhus: Dokk1 bis Den Gamle By 16. Juni 2022
  • Spaziergang mit dem Hund zum Rubjerg Knude Fyr 14. Juni 2022
  • Dänemark-Urlaub mit Hund: Kattegat trifft Skagerrak 14. Juni 2022
© Pfotentour - Berlin 2009 - 2022 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Alle Beiträge
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}