Pfotentour
Tipps für Wanderungen und Ausflüge mit Hunden
  • Wer sind wir?
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Deutschland
  • Europa
Lakolk auf Römö © Pfotentour
10. Juli 2018

Mit dem Hund im Dänemark-Urlaub: Hyggelig an der Nordsee

Dänemark, Europa, Vertrauenskasse Baden, Hygge, Lakolk, Nordsee, Ribe, Sommer

Da die westliche Seite von Jütland nicht weit von uns entfernt war, haben wir auch dieser einen kleinen Besuch abgestattet. Zuerst ging es ins Ribe Vikinge Center, ehe wir uns Ribe, die älteste Stadt Dänemarks ansahen und den Abend in Römö am Nordsee-Strand ausklingen ließen.

Hunde und Wikinger

In Ribe steht die Zeit still, zumindest im Ribe Vikinge Center, wo man auf knapp zehn Quadratkilometer Dänemark zur Zeit der Wikinger miterleben kann. In dem Freilichtmuseum kann man verschiedene Gebäude und Gehöfte ansehen, Bogen schießen oder auch Mehl mahlen, während verschiedene Darsteller dort über den Somme „leben“ und alle Fragen beantworten, die man ihnen stellt (auf Dänisch, Englisch und auch Deutsch).

Das Center ist gut besucht, aber durch die vielen Freiflächen und Ecken, in die man sich zurückziehen kann, verläuft es sich. Hunde sind willkommen und dürfen auch in alle Gebäude, so dass es kein Problem ist das Center mit seinem Vierbeiner zu besuchen. Milo wird immer nervös, wenn es irgendwo nach Feuer riecht, dadurch war er nicht ganz so entspannt wie gehofft. Aber es hat dennoch ganz gut funktioniert durch die vielen Ausweichflächen.

Solche Freilandmuseen gibt es viele in Dänemark und sie sind ein guter Tipps für alle, die ihren Hund auch beim Museumsbesuch immer dabei haben wollen.

Fakten zur Pfotentour

Anfahrt, Start und Ziel

Mit dem Auto von Flovt bis Ribe und weiter bis Lakolk.

Hunde in Dänemark

Mehr Infos zu Hunden in Dänemark findet ihr im ersten Teil unserer Dänemark-Reihe für 2018.

Nicht vergessen!

Für Milo: Snacks und eine Schleppleine, damit die Strandweite auch genossen werden kann
Für die Menschen: genügend Snacks gegen den Hunger, Handtuch und Strickjacke für den Abend

Folgt uns auch auf Facebook!
Vikingercenter Ribe © Pfotentour
Vikingercenter Ribe © Pfotentour
Vikingercenter Ribe © Pfotentour
Vikingercenter Ribe © Pfotentour
Vikingercenter Ribe © Pfotentour

Ein Hund zu Besuch in Ribe

Weiter ging es an diesem heißen Tag nach Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks. Sie ist recht klein und liegt unweit der Nordsee. Früher lag die Stadt direkt an der Nordsee, aber durch Verlandung hat sie keinen direkten Zugang mehr.

Die Stadt ist sehr schön, hat einige alte Bauwerke, besonders den beeindruckenden Dom zu Ribe. Aber natürlich ist es für Hunde etwas langweiliger als ein reiner Naturausflug. Milo hat es dennoch gut durchgehalten und wurde mit einem Ausflug zur Burgruine belohnt, von wo aus man einen guten Ausblick über die ganze Stadt hat.

Ribe © Pfotentour
Ribe © Pfotentour
Ribe © Pfotentour
Ribe © Pfotentour
Ribe © Pfotentour

Milo an der Nordsee-Küste

Zum Abschluss des Tages sollte es an die Nordseeküste gehen. In der Touristeninfirmation in Ribe hat man uns einen Ort gesagt, zu dem wir fahren sollten, doch dort hat man nicht viel gesehen, da gerade Ebbe war.

Vor Ort trafen wir aber einen netten Dänen, der uns zuerst mit der Information versorgte, dass wir nach Lakolk auf Römö fahren sollten – dem schönsten Strand Dänemarks – und dann noch mit kostenlosen und reichlich belegten Sandwiches.

Und beides hat sich gelohnt: Die Sandwiches haben uns genau wie die dänischen Teigteilchen, die wir zuvor in Ribe erstanden hatten, wunderbar geschmeckt und der Strand in Lakolk ist einfach himmlisch.

Als wir ankamen, war gerade Ebbe und dadurch war der Strand mehrere Kilometer breit und mit dem Auto befahrbar. Es war herrlich! Wir haben am Strand gespielt, gegessen und am Ende den grandiosen Sonnenuntergang genossen.

Lakolk auf Römö © Pfotentour
Lakolk auf Römö © Pfotentour
Lakolk auf Römö © Pfotentour
Lakolk auf Römö © Pfotentour
Mit dem Hund im Dänemark-Urlaub: Hyggelig in Aarhus Mit dem Hund in die Märkische Schweiz zum Papillensee

Related Posts

Falster © Pfotentour

Dänemark, Europa

Auf Reisen: Tagesausflug mit Hund nach Falster in Dänemark

Kirschenpfücken in Werder © Pfotentour

Brandenburg, Vertrauenskasse

Kirschen pflücken mit Hund in Werder

Groß Köris © Pfotentour

Brandenburg, Vertrauenskasse

Wandern mit Hund: Pilze sammeln in Groß Köris

Worum geht es in diesem Blog?

Abschied Bad Belzig Baden Bad Saarow Barnim Dahme-Spreewald Elbsandstein Gebirge Emma Fangschleuse Floki Frühling Groß Köris Havel Hegermühle Herbst Herrensee Hoher Fläming Hund in der Stadt Hygge Kekse Kiez-Tour Klettern Koserow Lust zum Nachwandern? Milo Mundraub Märkisch-Oderland Märkische Schweiz Müncheberg Oder-Spree Ostsee Papillensee Potsdam-Mittelmark Rügen Silvester Sommer Strausberg Sächsische Schweiz Treptower Park Uckermark Usedom Welpe Werder Winter Wuhletal

Interesse an mehr?

  • Find your happy place
  • Instagram
  • Komoot
  • Facebook

Was interessiert dich?

Was suchst du?

Was gibt es Neues?

  • Hund bei Hitze im Auto: Ab wann ist es zu heiß? 27. Mai 2022
  • Hunderegister Berlin: Pflicht zur Anmeldung von Hunden im Zentralen Register 23. Mai 2022
  • Stadt-Rallye mit Hund und Krimitrail durch Berlin-Kreuzberg 7. Mai 2022
  • Tipps für den Urlaub mit Hund: Gut vorbereitet und entspannt verreisen 2. Mai 2022
  • Wanderung mit dem Hund: Vom S-Bahnhof Rahnsdorf bis zum S-Bahnhof Friedrichshagen 27. April 2022
© Pfotentour - Berlin 2009 - 2022 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Alle Beiträge
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}