Pfotentour
Tipps für Wanderungen und Ausflüge mit Hunden
  • Wer sind wir?
    • Blog
  • Pfotentouren nach Ort
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Ostsee
    • Deutschland
    • Europa und weltweit
  • Pfotentouren nach Zeit
    • Kurze Touren
    • Tagesausflüge
  • Tipps
    • Pfotentouren zum Nachwandern mit komoot
    • Tipps für Hundehalter*innen
    • Pfotentouren mit Vertrauenskassen
    • Kochen und Backen für den Hund
Floki © Pfotentour
27. Juni 2021

Prägung: Was sollte mein Welpe alles kennenlernen?

Tipps für Hundehalter*innen Floki, Tipps für Hundehalter*innen, Welpe

Von der großen Herausforderung, den Welpen bei der Prägung nicht zu stressen, aber ihm so viel wie möglich von der Umwelt und seinem Alltag zu zeigen!

Es wird zur Prägung allgemein geraten, dass der Welpe in der ersten Zeit so viel wie möglich erleben sollte, damit ganz viel abgespeichert werden kann. Aber zugleich bloß nicht überfordern. Dieser Spagat ist alles andere als leicht! Wir sagten uns: Augen zu und durch. Während der ersten vier Wochen bei uns (einschließlich Urlaub) boten wir Floki so viel wie möglich an und hofften, dass wir erkennen, wenn er von irgendetwas genug hat.

Floki kommt aus einem kleinen Dorf auf Rügen und kannte wirklich nichts außer seiner Mutter und den Geschwistern, bevor er zu uns kam. Wirklich GAR NICHTS. Alles war – und ist teilweise noch immer – neu für ihn: große und kleine Menschen, andere Hunde, Stimmen aus dem Radio, Autos/Motorräder/Fahrräder, Bild und Ton aus dem Fernseher, Räume und Wohnungen, Körbchen und Spielzeug, Klappern mit Besteck …

Daher waren wir ganz dankbar, dass wir mit ihm die ersten beiden Wochen auf dem ruhigen Land waren und ihn so behutsam an seine neue Welt heranführen konnten. Und schon dort hat ihn ein kleiner Ausflug vor die Haustür zu Beginn vor ganz große Herausforderungen gestellt, in anderen Punkten hingegen war er wahnsinnig mutig: Wackelige Untergründe? Kein Problem! Boot oder SUP fahren? Macht er mit Links! Ein Kleinkind im Tierpark? Blanker Horror!

Aber es wird mit der Prägung. Mit jedem Tag und jedem neuen „Ding“, das wir ihm zeigen, wird Floki selbstbewusster und erobert alles eigenständiger für sich. Mittlerweile können wir sogar schon in Berlin spazieren gehen und er schaut sich neugierig alles an – ohne Angst!

Weitere Prägung: Womit soll Floki noch vertraut werden?

  • Alleinbleiben
  • Längere Zugfahrt
  • Menschenansammlung, z. B. Markt
  • Restaurantbesuch im Innenbereich
  • Einkaufsbummel
  • Lagerfeuer/Camping
  • Wandern in den Bergen
  • Garten
  • Kajak fahren

Bisherige Prägung: Was hat der Welpe schon kennengelernt?

(Stand: Ende Juni 2021)

  • Autofahren (gesichert)
  • Geschirr, Halsband und Leine
  • Besuch beim Tierarzt und Wartezimmer-Situation
  • Andere Hunde kennen lernen: verschiedene Größen, Alter, Rassen (daran arbeiten wir weiterhin)
  • Unterschiedliche Menschen kennen lernen
  • Geräuschkulisse von Kindern beim Spielen
  • Kinder (daran arbeiten wir weiterhin)
  • Besuch von Café/Bar (Außenbereich)
  • Straßenverkehr und Verkehrslärm
  • Besuch von/bei anderen Menschen
  • Spaziergang (Wald, Feld, Fluss)
  • Besuch im Tierpark (andere Tierarten kennen gelernt)
  • Alltagsgeräusche (Geschirrklappern, Rollo hoch/runter, Wasserkocher, Fernseher, Drucker, Mixer, Pürierstab, Bohrer)
  • Laufen über verschiedene Untergründe (Steine, Sand, Wiese, Straße, Gitter, Holz)
  • Wasser (See, Ostsee)
  • SUP und Boot fahren
  • Skateboard
  • Regenschirm aufspannen
  • Fahren mit Aufzug und Rolltreppe
  • Treppen steigen lernen
  • ÖPNV: S-, U-Bahn und Bus fahren
  • Maulkorb tragen
  • Staubsauger und Wischer inkl. Bewegungen
  • Einkaufen (Tiergeschäft)
  • Flatterndes Banner am Haus
  • Buntes Stadtleben allgemein mit Menschen in Bewegung, diverse Verkehrsmittel und Gerüche/Geräusche durch umliegende Cafés und Restaurants
Ein Welpe zieht ein: Welpenspielgruppe Stadt-Spaziergang am Morgen: Von S Plänterwald bis S Treptower Park

Related Posts

Hund Floki beim Fotoshooting in Dänemark

Tipps für Hundehalter*innen

Bessere Hunde-Fotos mit der Spiegelreflex-Kamera: Tipps für Nicht-Profis

Kleines gelbes Auto auf einem Baumstumpf

Tipps für Hundehalter*innen

Hund bei Hitze im Auto: Ab wann ist es zu heiß?

Blick auf die Oberbaumbrücke in Berlin Friedrichshain vom Wasser aus

Tipps für Hundehalter*innen

Hunderegister Berlin: Pflicht zur Anmeldung von Hunden im Zentralen Register

Worum geht es in diesem Blog?

Abschied Bad Belzig Baden Barnim Dahme-Spreewald Elbsandstein Gebirge Emma Fangschleuse Floki Frühling Groß Köris Havel Hegermühle Herbst Herrensee Hoher Fläming Hund in der Stadt Hygge Jütland Kekse Kiez-Tour Klettern Koserow Lust zum Nachwandern? Milo Mundraub Märkisch-Oderland Märkische Schweiz Müncheberg Nordsee Oder-Spree Ostsee Papillensee Potsdam-Mittelmark Silvester Sommer Spree Strausberg Sächsische Schweiz Treptower Park Uckermark Urlaub mit Hund Usedom Welpe Winter

Interesse an mehr?

  • Find your happy place
  • Instagram
  • Komoot
  • Facebook

Was interessiert dich?

Was suchst du?

Was gibt es Neues?

  • Bessere Hunde-Fotos mit der Spiegelreflex-Kamera: Tipps für Nicht-Profis 31. Juli 2022
  • Sommerhitze in der Stadt: Früher Hunde-Spaziergang im Treptower Park 18. Juli 2022
  • Hunde-Spaziergang in Aarhus: Dokk1 bis Den Gamle By 16. Juni 2022
  • Spaziergang mit dem Hund zum Rubjerg Knude Fyr 14. Juni 2022
  • Dänemark-Urlaub mit Hund: Kattegat trifft Skagerrak 14. Juni 2022
© Pfotentour - Berlin 2009 - 2022 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Alle Beiträge
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}