Berlin-Spaziergang mit Hund: S-Bahnhof Baumschulenweg bis Treptower Park
Es ist heiß in Berlin und Brandenburg. Für uns zu heiß für große Hunde-Ausflüge ins Umland, also müssen längere Spaziergange in der Stadt genügen. Denn die lassen sich umsetzen, ehe die Sonne zu heiß wird. Wir greifen dafür auf einen unserer Klassiker zurück: Die Hunderunde durch den Plänterwald. Anders als unter der Woche sind am Samstagmorgen erstaunlich wenig Menschen im Wald unterwegs und Hund Floki kann nach Herzenslust spielen und schnüffeln.
Uns ist nicht nach trainieren, also wird einfach durch den Plänterwald geschlendert und das dichte Blätterdach genossen. Denn auch wenn es noch früh am Morgen ist, hat die Sonne erstaunlich Kraft. Aber im Wald ist es noch angenehm kühl und die Bäume spenden genügend Schatten.
Fakten zur Pfotentour
Anfahrt
Start: S-Baumschulenweg bis S-Treptower Park
Strecke
Wald, Wiesen, die Spree und Park
Nicht vergessen!
Für die Menschen: Sonnenschutz, Wasser
Für den Hund: Wasser und Kekse
Da am Spreepark noch immer gebaut wird, biegen wir kurz vorher auf den Weg ab, der am Wasser entlang führt. Hier ist etwas mehr los, aber auch das hält sich noch in Grenzen. Vorbei geht es am frisch restaurierten Eierhäuschen und weiter in den Treptower Park. Hier kann man die Strecke noch verlängern mit einem Abstecher zur Insel der Jugend oder zu den anderen kleinen Park-Highlights.
Kleiner Tipp: Zu späterer Stunde ließe es sich sehr schön im Zenner einkehren, am Wasser sitzen und leckeres Essen oder nur ein Getränk genießen.
Unsere Tour mit Hund Floki geht diesmal ohne Rast voran und wir schlendern weiter. Erst als es langsam wieder wärmer wird, schlagen wir den Weg nach Hause ein, wo es angenehm kühl ist.