Pfotentour
Tipps für Wanderungen und Ausflüge mit Hunden
  • Wer sind wir?
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Deutschland
  • Europa
Backmatte © Pfotentour
20. April 2022

Snacks für Hunde backen mit der Backmatte

Hundeküche Kekse

Hunde-Leckerlies haben wir schon immer gern selbst gemacht – ob nun Snacks aus dem Dörrautomat oder Kekse aus dem Ofen. Mit den Backmatten, die gerade überall angeboten werden, wird es einem noch etwas einfacher gemacht. Die Backmatten gibt es in diversen Formen (Knochen, Herzen, Pfoten, Kugeln etc.) und von verschiedenen Herstellern. Wir nutzen eine Backmatte mit kleiner Halbkugel-Form, da wir die Mini-Snacks als Belohnung beim Training einsetzen wollen. Hier werden wirklich kaum Grenzen  gesetzt. Bitte achtet einfach darauf, dass die Matten BPA-frei sind. Dann kann der Backspaß für die Vierbeiner schon beginnen.

Rezepte für Backmatten finden sich mittlerweile sehr schnell. Wir haben uns für Rezepte mit Babygläschen als Hauptzutat entschieden. Denn diese sind nicht nur recht flink umzusetzen, weil das Pürieren von Zutaten wegfällt, sondern die Backmasse wird dadurch auch fein genug für kleinere Backmatten-Formen.

Bei den Babygläschen gibt es inzwischen eine wirklich große Auswahl und viele der Angebote haben angenehm wenige und natürliche Zutaten. Bei der Gläschen-Entscheidung für die Hundesnacks habt (ebenso wie bei der regulären Hundenahrung) ein Auge darauf, dass beispielsweise keine Zwiebeln bei den herzhaften und kein Traubensaft bei den süßen Gläschen enthalten sind. Die von uns genutzten Babygläschen waren von einem Bio-Hersteller und kamen ganz ohne Salz, Zucker oder andere Zusätze aus.

Hundefazit: Floki und Theo fanden alle Hundekekse aus der Backmatte prima, also acht Pfötchen dafür!

Hier sind unsere bisher getesteten Rezepte:

Birne-Heidelbeer-Kekse

Zutaten:

  • 1 Babygläschen „Birne Heidelbeere“
  • 1 Ei
  • 60 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

  • Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Mit Hilfe eines Teigschabers o. ä. in die Mulden der Form streichen.
  • Backen: Das Ganze wird ca. 15 bis 20 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze gebacken.
  • Danach alles aus der Form lösen und nochmal auf einem Backblech im ausgeschalteten Ofen und bei leicht geöffneter Tür nachtrocknen lassen.

Hinweis: Diese Kekse bleiben etwas weich und fluffig.

Backmatte © Pfotentour
Backmatte © Pfotentour

Gemüse-Süßkartoffel-Kekse

Zutaten:

  • 1 Babygläschen „Gemüse mit Süßkartoffel“
  • 125 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

  • Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Mit Hilfe eines Teigschabers o. ä. in die Mulden der Form streichen.
  • Backen: Das Ganze wird ca. 15 bis 20 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze gebacken.
  • Danach alles aus der Form lösen und nochmal auf einem Backblech im ausgeschalteten Ofen und bei leicht geöffneter Tür nachtrocknen lassen.

Hinweis: Diese Kekse werden recht hart und knackig.

Pastinake-Kartoffel-Rind-Kekse

Zutaten:

  • 1 Babygläschen „Pastinaken mit Kartoffel und Rind“
  • 1 Ei
  • 60 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

  • Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Mit Hilfe eines Teigschabers o. ä. in die Mulden der Form streichen.
  • Backen: Das Ganze wird ca. 15 bis 20 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze gebacken.
  • Danach alles aus der Form lösen und nochmal auf einem Backblech im ausgeschalteten Ofen und bei leicht geöffneter Tür nachtrocknen lassen.

Hinweis: Diese Kekse bleiben etwas weich und fluffig.

Mit Hunden unterwegs: Wanderung in Falkenberg Getestet: GPS-Tracker für Hunde von Fressnapf

Related Posts

Blauer Teller auf einem Tisch, darauf ein Hundekuchen, dekoriert mit Kartoffelbrei und Leckerlies, eine Kerze, daneben ein Partyhut.

Hundeküche

Flokis erster Hunde-Geburtstag: Kuchen mit Rind

Hirsekekse © Pfotentour

Hundeküche

Hundeküche und Rezept für Allergiker: Milos Hirsekekse

Dörren © Pfotentour

Hundeküche

Hundeküche: Abenteuer Dörrautomat

Worum geht es in diesem Blog?

Abschied Bad Belzig Baden Bad Saarow Barnim Dahme-Spreewald Elbsandstein Gebirge Emma Fangschleuse Floki Frühling Groß Köris Havel Hegermühle Herbst Herrensee Hoher Fläming Hund in der Stadt Hygge Kekse Kiez-Tour Klettern Koserow Lust zum Nachwandern? Milo Mundraub Märkisch-Oderland Märkische Schweiz Müncheberg Oder-Spree Ostsee Papillensee Potsdam-Mittelmark Rügen Silvester Sommer Strausberg Sächsische Schweiz Treptower Park Uckermark Usedom Welpe Werder Winter Wuhletal

Interesse an mehr?

  • Find your happy place
  • Instagram
  • Komoot
  • Facebook

Was interessiert dich?

Was suchst du?

Was gibt es Neues?

  • Hund bei Hitze im Auto: Ab wann ist es zu heiß? 27. Mai 2022
  • Hunderegister Berlin: Pflicht zur Anmeldung von Hunden im Zentralen Register 23. Mai 2022
  • Stadt-Rallye mit Hund und Krimitrail durch Berlin-Kreuzberg 7. Mai 2022
  • Tipps für den Urlaub mit Hund: Gut vorbereitet und entspannt verreisen 2. Mai 2022
  • Wanderung mit dem Hund: Vom S-Bahnhof Rahnsdorf bis zum S-Bahnhof Friedrichshagen 27. April 2022
© Pfotentour - Berlin 2009 - 2022 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Alle Beiträge
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}