Pfotentour
Tipps für Wanderungen und Ausflüge mit Hunden
  • Wer sind wir?
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Deutschland
  • Europa
Koserow © Pfotentour
19. September 2021

Rundwanderweg mit Hund zur schmalsten Stelle der Insel: Torflöcher, Ostsee-Strand und Salzhütten in Koserow/Usedom

Mecklenburg-Vorpommern Baden, Koserow, Ostsee, Usedom

Ein weiterer Tag im schönen Koserow auf Usedom und es war sogar noch stürmischer als am Vortag. Also beschlossen wir erneut, unsere Wanderschuhe anzuschnallen und die Insel ein wenig mehr noch zu erkunden. Die geplante Tour führte uns auf die andere Seite der Insel Usedom, nämlich zu den Torflöchern und der schmalsten Stelle der Insel. Hier wehte der Wind nicht ganz so stark. Danach wanderten wir am Ostsee-Strand entlang zurück zum Start, denn lange können wir dem Ruf des Meeres doch nicht widerstehen.

Wir starteten wieder an unserer strandnahen Unterkunft, von wo aus wir an den Torflöchern vorbei in ein Waldstück liefen. Uns begegneten dabei immer mal wieder ein paar Menschen, teilweise mit ihren Hunden. Im Großen und Ganzen aber waren wir ziemlich allein unterwegs und konnten die Natur auf uns Wirken lassen. Wir folgten wir dem Weg zum Achterwasser.

Koserower Achterwasser und schmalste Stelle Lüttenort

Nachdem wir eine (für Usedomer Verhältnisse) größere Straße überquerten, ging es vorbei an Wiesen, durch Wälder und zuletzt auch an einer Siedlung entlang. Dort gab es das einladend wirkende Forsthaus Damerow und das Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein, auf dessen groß wirkender Anlage auch ein schöner verträumter Garten liegt. Wir erreichten hier auch Lüttenort, die schmalste Stelle auf der Insel Usedom.

Pause mit Drachen am Ostsee-Strand

Ziemlich schnell führt der Weg zurück an den Strand, wo wir nach einem Besuch der sauberen öffentlichen Toiletten (mit Desinfektionsmittel und laufendem Wasser) endlich eine Rast einlegten. Der Wind pfiff hartnäckig um uns herum und nur der Glühwein wärmte unsere kalten Finger. Sogar Floki fror, wenn er sich nicht bewegte. Und so haben wir ihn gewärmt, während einige von uns Drachen steigen ließen.

Fakten zur Pfotentour

Anfahrt, Start und Ziel

Strand Koserow auf der Insel Usedom

Strecke

Wiesen, Wald, Strand mit ein wenig Kultur und Essen

Nicht vergessen!

Für die Menschen: genügend Snacks gegen den Hunger, Mütze gegen den Wind und Glühwein zum Aufwärmen

Für den Hund: Snacks und eine Schleppleine, damit die Strandweite auch genossen werden kann, Käse-Bonus fürs Trainieren des Rückrufs

Flokis Training: Rückruf mit Pfeife

Am Hundestrand konnten wir Floki dann fast ungebremst toben lassen und es war leer genug, um ausgiebig mit ihm zu spielen. Natürlich haben wir auch trainiert, denn am Rückruf arbeiten wir bereits seit Monaten. Ganz stolz waren wir, als Floki auf einen Pfiff mit der Hundepfeife aus einem Spiel mit einem anderen Hund zu uns zurückkam.

Räucher-Fisch von den Salzhütten

Nach dem Hundestrand bogen wir recht schnell einen der Strand-Zugänge ein, denn wir wollten uns noch eindecken mit frischen regionalen Waren. Die Tour endete also an den Salzhütten, wo Fisch ganz traditionell geräuchert wird – sehr zu empfehlen, wenn man Fisch mag.

Lust zum Nachwandern?

© Leaflet | © Komoot | Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
© Leaflet | © Komoot | Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

>> Pfotentour rund um Koserow!

Folgt uns auch auf Facebook!
Koserow © Pfotentour
Koserow © Pfotentour
Koserow © Pfotentour
Koserow © Pfotentour
Koserow © Pfotentour
Koserow © Pfotentour
Koserow © Pfotentour
Koserow © Pfotentour
Koserow © Pfotentour
Koserow © Pfotentour
Koserow © Pfotentour
Rundwanderung mit Hund in Koserow: Ostsee-Strand, Streckelsberg und Wald Spaziergang mit Hund: Fähre Baumschulenweg bis Treptower Park

Related Posts

Koserow © Pfotentour

Mecklenburg-Vorpommern

Rundwanderung mit Hund in Koserow: Ostsee-Strand, Streckelsberg und Wald

Koserow © Pfotentour

Mecklenburg-Vorpommern

Ostsee mit Welpe: Kurz-Trip nach Usedom

Fleesensee © Pfotentour

Mecklenburg-Vorpommern

Urlaub mit Hund: Entspannung am Fleesensee

Worum geht es in diesem Blog?

Abschied Bad Belzig Baden Bad Saarow Barnim Dahme-Spreewald Elbsandstein Gebirge Emma Fangschleuse Floki Frühling Groß Köris Havel Hegermühle Herbst Herrensee Hoher Fläming Hund in der Stadt Hygge Kekse Kiez-Tour Klettern Koserow Lust zum Nachwandern? Milo Mundraub Märkisch-Oderland Märkische Schweiz Müncheberg Oder-Spree Ostsee Papillensee Potsdam-Mittelmark Rügen Silvester Sommer Strausberg Sächsische Schweiz Treptower Park Uckermark Usedom Welpe Werder Winter Wuhletal

Interesse an mehr?

  • Find your happy place
  • Instagram
  • Komoot
  • Facebook

Was interessiert dich?

Was suchst du?

Was gibt es Neues?

  • Hund bei Hitze im Auto: Ab wann ist es zu heiß? 27. Mai 2022
  • Hunderegister Berlin: Pflicht zur Anmeldung von Hunden im Zentralen Register 23. Mai 2022
  • Stadt-Rallye mit Hund und Krimitrail durch Berlin-Kreuzberg 7. Mai 2022
  • Tipps für den Urlaub mit Hund: Gut vorbereitet und entspannt verreisen 2. Mai 2022
  • Wanderung mit dem Hund: Vom S-Bahnhof Rahnsdorf bis zum S-Bahnhof Friedrichshagen 27. April 2022
© Pfotentour - Berlin 2009 - 2022 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Alle Beiträge
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}